Factor Investing ist ein Anlageansatz, der auf höhere risikobereinigte Renditen abzielt, indem Wertpapiere systematisch anhand von bewährten Renditefaktoren ausgewählt werden. Die wichtigsten sind Qualität, Substanz (Value), Dynamik (Momentum) und niedrige Volatilität. BNP Paribas Asset Management gehört seit 2009 zu den führenden Anbietern von Factor Investing. Unser quantitatives Team besteht aus mehr als 40 Fachleuten mit durchschnittlich 15 Jahren Erfahrung. Es engagiert sich zudem in Wissenschaft und Forschung zu diesem Thema.
Warum Factor Investing?
Factor Investing ist ein innovativer Ansatz an der Schnittstelle zwischen passiven, diskretionären und alternativen Strategien. Mit der Expertise eines kompetenten Investmentmanagers kann dieser Ansatz Investoren eine Reihe von Vorteilen bieten:
- Chance auf aktive Renditen, indem langfristig auf bewährte Performancequellen gesetzt wird
- Robuste Risikokontrollen mit dem Ziel, das vorgegebene Risikobudget einzuhalten
- Diversifizierung von traditionelleren Anlagen
- Integration von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance), die die Renditen steigern und Risiken besser eindämmen können und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele erreichen
Neben diesen Vorteilen muss jeder Anleger die Risiken im Auge behalten, die mit jeder Anlage in Wertpapiere verbunden sind. Auch bei Factor Investing sind Wertschwankungen und Verluste möglich.
Wodurch unterscheiden wir uns?
Seit einem Jahrzehnt verwalten wir faktorbasierte Strategien im Aktien- und Rentenbereich. Im Laufe der Jahre haben wir eine hohe Kompetenz dahingehend aufgebaut, die fundamentalen, wissenschaftlichen und quantitativen Anlageideen miteinander so zu verbinden, dass daraus eine stabile Ausgangsbasis für die Verwaltung von Kundenportfolios entstanden ist. Zudem können wir Nachhaltigkeitsprinzipien ebenso berücksichtigen wie Aspekte des Klimawandels.
Unser Anlagewissen zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus.
- Umfassendes Research: Quantitatives Research steht im Mittelpunkt unseres Anlageprozesses. Unsere Strategien basieren auf hauseigenen Analysen durch unsere Quantitative Research Group (QRG).
- Factor Risk Targeting: Unsere Analysen haben gezeigt, dass Faktor-Timing die risikobereinigten Renditen langfristig nicht verbessert. Stattdessen halten wir es für wichtig, das Risiko gegenüber Faktoren mit niedriger Korrelation ausgewogen zu halten, was zu deutlich höheren Information-Ratios führt.
- Transparenz: Unsere faktorbasierten Strategien möchten wir möglichst einfach und nachvollziehbar gestalten. Wir glauben, dass dies nicht nur zu robusten Lösungen beiträgt, sondern auch wichtig ist, um unsere Multifaktorstrategien für unsere Anleger verständlich und transparent zu machen.
Ein systematischer Prozess: Wir glauben an einen vollständig systematischen Investitionsprozess im Interesse von disziplinierten und effizienten Kauf- und Verkaufsentscheidungen. Somit können wir historische Simulationen erstellen und die langfristigen Auswirkungen unserer Strategien beurteilen.
Unsere Lösungen
Wir können Anlegern eine Vielzahl von Lösungen anbieten, die auf einzelne oder mehrere Faktoren in verschiedenen Anlageklassen und Regionen abzielen. Darüber hinaus können unsere Lösungen vollständig an die unterschiedlichen Anlegerbedürfnisse angepasst werden: z.B. eine mögliche Zielrendite, das Risikoniveau oder Nachhaltigkeitsaspekte.
Um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren, laden Sie bitte unseren praktischen Leitfaden „Multifactor Investing“ herunter.
Diese drei Fonds sind Beispiele für unsere schlüsselfertigen Factor Investing Lösungen.
Global Low Vol Equity | Sustainable Euro Multi-Factor Corporate Bond | Sustainable US Multi-Factor Equity |
---|---|---|
Dieser Fonds, der von Morningstar* mit 5 Sternen bewertet wird, strebt mittel- bis langfristig höhere risikobereinigte Renditen an, indem er Aktien mit niedriger Volatilität nutzt. Zum Fonds | Ein systematischer Multifaktoransatz, der vorwiegend in auf EUR lautende Unternehmensanleihen mit Investment Grade-Rating investiert. Zum Fonds | Dieser Fonds, der von Morningstar* mit 4 Sternen bewertet wurde, verfolgt einen Multifaktoransatz, der darauf abzielt, ein diversifiziertes Engagement in US-Large Caps zu bieten. Zum Fonds |
Research
Unser quantitatives Research-Team veröffentlicht Berichte und Artikel über seine Forschungsergebnisse, um die Vorteile der faktorbasierten Strategien besser zu beleuchten.
Factor Investing in Aktien und Unternehmensanleihen: Neutralisierung von Tendenzen | Messung der Auswirkungen von Faktoren von nachhaltigen und kohlenstoffarmen Anlagen in Aktien | Vorteile einer Anlage in Aktien mit niedriger Volatilität für risikoaverse Anleger |
---|---|---|
Die Renditen von Aktien und Unternehmensanleihen sind nicht nur auf Stilfaktoren zurückzuführen. Es kann darauf ankommen sicherzustellen, dass keine anderen Faktoren das Portfolio belasten. Weiterlesen (auf Englisch) > | Wir erörtern, warum Factor Investing geeignet sein kann, um Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen und welche Auswirkungen soziales und gesellschaftliches Engagement haben. Weiterlesen (auf Englisch) > | Risikoaverse Anleger sollten die Anlage in eine Aktienstrategie mit niedriger Volatilität erwägen, die bessere risikobereinigte Renditen und eine deutliche Outperformance bei rückläufigen Aktienmärkten bieten kann. Weiterlesen (auf Englisch) > |
*Quelle: Dezember 2019